BLUTEGEL Animalpharma 10 St
Artikelnummer: 08925996 | Grundpreis: 6,39 € / 1 StPreis: 63,89 € statt 82,30 € AVP² | Sie sparen 18,41 € (22%)*
Lieferzeit:
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Details
Anwendungsgebiete
Der Biss des medizinischen Blutegels wirkt entzündungshemmend (antiinflammatorisch), gerinnungshemmend (antithrombotisch) und lymphstrombeschleunigend.
Das vom Egel direkt aufgenommene Blut und die nachfolgende Sickerblutung aus der Bisswunde haben die Wirkung eines Aderlasses.
Mit dem Blutegel ist ein Blutentzug aus dem Kapillarbett möglich; was in der plastischen Chirurgie bei Notfällen therapeutisch genutzt wird.
Der medizinische Blutegel wird traditionell angewandt bei oberflächlichen Venenentzündung (Thrombophlebitis), Ödemen, Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris), Blutergüssen (Hämatomen), Hämorrhoiden, Analvenenthrombose, Furunkeln und Karbunkeln, Priapismus, sowie überall dort, wo im Sinne einer allgemeinen Entlastung Ausleitung und Aderlass angestrebt werden.
Darüber hinaus wird über einen erfolgreichen Einsatz berichtet bei der Mittelohrentzündung (Ansatz hinter dem Ohr), Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis, Ansatz direkt über der schmerzhaften Stirn- oder Kieferhöhle), Adnexitis, Hodenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Prostataentzündungen, insbesondere chronische Formen, sowie zur ausleitenden Behandlung im Sinne ASCHNERs, bei Stoffwechselkrankheiten und Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Arthrosen und Arthritiden.
In jüngster Zeit werden Blutegel in der plastischen und Unfallchirurgie vermehr eingesetzt, wenn es darum geht, die Zirkulation in Transplantaten oder verletzten Extremitäten in Gang zu setz und zu verbessern.
Dosierung
In der Regel werden 3 bis 5 Blutegel im Abstand von 1 bis 2 cm an den betroffenen Partien angesetzt; im Bedarfsfall auch mehr (8 bis 12).
Gegenanzeigen
Der medizinische Blutegel sollte nicht angewandt werden bei Blutgerinnungsstörungen, bei Personen mit Anämie, ausgeprägter Immunschwäche oder Patienten, die unter immunsuppressiver Therapie stehen.
Bei Patienten, die Antikoagulantien einnehmen (Heparinpräparate, ASS, Marcumar), ist mit längeren Nachblutungszeiten zu rechnen; diese Präparate sind daher gegebenenfalls vorher abzusetzen bzw. ist die Nachblutung ausreichend lang zu überwachen.
Allergien gegen Inhaltsstoffe des Schleims und des Speichels des Blutegels können auftreten und die weitere Anwendung verbieten.
Wechselwirkungen
Bei der Einnahme von Antikoagulantien (Heparin, Marcumar) und sog. Blutverdünnern (ASS, Aspirin) kann die Gerinnungsfähigkeit des Blutes soweit herabgesetzt sein, dass es zu erheblich verlängerten Nachblutungen aus den Bisswunden kommt. Diese Medikamente sind daher vor der Blutegelbehandlung abzusetzen oder es muss auf die Blutegelbehandlung verzichtet werden. Die Wirkung von Antikoagulantien kann verstärkt werden.
Nebenwirkungen
Nach dem Ansetzen von Blutegeln kann es an der Bißstelle zu Entzündungen kommen; vereinzelt sind auch allergische Reaktionen beschrieben worden.
Es ist darauf zu achten, dass die Egel nicht gewaltsam während des Saugens entfernt werden, da dann evtl. Kieferteile zurückbleiben und zu Entzündungen führen können; auch kann dadurch ein Erbrechen des Darminhaltes ausgelöst werden, was das Risiko der Übertragung des im Darm lebenden Bakteriums Aeromonas hirudinis erhöht. Zur Behandlung einer solchen Infektion empfehlen sich Cephalosporine der 3. Generation oder Gyrasehemmer.
Exzessive Anwendung kann zu starkem Blutverlust und Anämien führen.
Warnhinweise / Sonstige Hinweise
Die Firma ANIMALPHARMA GMBH liefert seit Jahrzenten medizinische Blutegel für den therapeutischen Einsatz. Dabei wurden von Beginn an Maßstäbe, die nach den gesetzlichen Bestimmungen für Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln gelten, für die gelieferten Tiere zugrunde gelegt.
Da es sich aber bei dem Medikament, um ein rein biologisches therapeutisches System handelt, sind Schwankungen in Sauglust und Lebenszeit nicht ganz auszuschließen. Dies gilt insbesondere auch deshalb, weil wir die Bedingungen, denen die Tiere während des Transportes ausgesetzt sind, nicht kontrollieren können.
Die Tiere stammen aus Zuchtanlagen oder kontrollierten Fanggebieten, in denen sie unter Aufsicht gesammelt werden. Die Tiere werden bei der ANIMALPHARMA GMBH unter kontrollierten naturnahen Bedingungen gehalten.
Produktinformationen zu BLUTEGEL ANIMALPHARMA
ANIMALPHARMA GmbH
30 Jahre Blutegelforschung
PZN | 08925996 |
Anbieter | ANIMALPHARMA GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Kunden kauften auch...
Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten